Meine Lieblingsjahreszeit

Fall is my second favorite F-Word (Unbekannt)

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der die Natur die Seite umblättert (Pavel Kosorin)

Der Herbst zeigt uns wie schön es ist, loszulassen (Unbekannt)

Ohne Zweifel ist dies die beste Zeit des Jahres, der Herbst. Das ist September bis November mit dem i-Tüpfelchen Dezember. Dezember wegen der Winter- und Weihnachtsstimmung, die ich aus so vielen Gründen liebe. Wie die Plätzchen- und Stollenzeit, die ganzen Lichter und Kerzen, die Gemütlichkeit und Heimkehr, der eine Baum und der Schnee, das Suchen und Verpacken von Geschenken. Dezember wegen Silvester, nicht weil man es verrückt feiern muss, sondern weil es zugleich Wandel und Leben bedeutet. Es ändert sich gar nichts und doch kann sich alles ändern. Es kann ein schöner Abschluss sein, der einfach alle Möglichkeiten bereit hält. Das ist es, warum den Menschen diese Stunden so besonders empfinden: Möglichkeiten und Chancen. Aber die entstehen nicht in diesem Moment, sondern wohl in allen anderen.

Nun dachte ich immer, ich sei ein Sommerkind und früher war ich das auch. Immer Urlaube im Süden, Temperatur kein Problem und keine gesundheitliche Einschränkung, die mich im Sommer mehr plagten. Inzwischen ist wohl bekannt, dass der Sommer nicht meins ist und mit dem Geburtstag am letzten Augusttag bin ich schier ein Kind des Herbsts und dazu Mutter eines Herbstkindes. Die Sonne ist nicht mehr so aggressiv und für mich mit Azathioprin sehr angenehm. Die milden Temperaturen machen mir tatsächlich Spaß, ich bin gern draußen und genieße die Natur – die Farben, den Wind und den Nebel. Wie das Licht durch die Bäume fällt, generell das Licht des Herbst. Das ist mein Wetter, die Mischung aus goldenem Oktober und Schmuddelwetter mit Regen, den ich schon immer mochte.

Der Herbst ist nicht nur eine Art von Wetter, das mich beeinflusst. Es ist eine jährlich wiederkehrende mentale Einstellung und die beiden Sprüche oben treffen es sehr genau. Wir Menschen sind gewöhnt, in Jahren das Leben zu betrachten, weil unsere Welt so funktioniert. Ein Jahr nach dem anderen bewerten wir als gut oder schlecht, als schön oder hart. Der Beginn eines Jahres steckt oft voller Hoffnung, neuer Vorsätze sowie einer neuen Auflage von sich wiederholenden Ereignissen. Der Herbst ist eine Zeit des langsamen Abschlusses, vom notwendigen Loslassen, des Evaluieren und für mich persönlich die Zeit der Planung und Vorfreude auf das, was bald kommt.

So blättere ich die Seiten um – ich evaluiere, wie ich mich das Jahr über geschlagen habe. Wie es mir gesundheitlich erging, ob ich die guten Zeiten genießen konnte und ob ich die Sachen, die ich schaffen wollte, auch geschafft habe. Vielleicht kann ich noch etwas abschließen, bis das Jahr zu Ende geht. Oder aber – und das ist das Schöne – ich kann a) mich von der Aufgabe und dem Ziel lösen, es nicht mehr als das Meine ansehen oder b) mich entscheiden, festzuhalten und anzupassen, das Ziel umzuformulieren und ins nächste Jahr mitzunehmen. Wie schön ist diese Möglichkeit, zu entscheiden, ob ich eine Aufgabe, eine Vorstellung oder ein materielles Etwas loslassen will anstatt mich damit zu belasten? Das ist der Herbst! Und ich freue mich nicht nur deswegen auf den Herbst, sondern auch, weil ich es liebe, zu planen und mich gerne auf Dinge freue. Neue oder angepasste Aufgaben und mein Favorit: Planung und Buchung von neuen Reisezielen. Große Events werfen nun schon ihre Schatten voraus, dürfen durchdacht werden und Chancen entstehen, sich zu entwickeln und neu zu erfinden.

All das ist Herbst. Bunt. Aufregend. Schön.

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: