Unbezahlte Rezension! Selbstgekauftes Material sowie Gewinnspiel-Teilnahme
Für alle, die neu hier sind – warum ist das mit den Nägeln so ein großes Thema für mich? Einfach hier klicken und lesen : )
Es ist für mich ein wichtiger Faktor, dass ich in kein Studio gehen muss – es geht um Zeit, Geld und meine Selbstständigkeit sowie Flexibilität. Dazu muss ich sagen, dass ich es nicht mag, wie Maniküre gemacht wird in Bezug auf die Nagelhaut und dass man bei Gel die Nägel danach richtig abtragen muss. Außerdem brauch ich keine langen Nägel und den ganzen Schnickschnack. Und nein, ich habe es noch nicht einmal selbst probiert, ist meine Ferneinschätzung.

Vor einigen Wochen gewann ich auf Instagram mit dem Kommentar „Eure Folien sind wie Magie“ sogar ein Gewinnspiel. Ich gewinne wirklich selten etwas und fand das einfach nur schön. Danke noch mal dafür!!

Die Sache mit den Folien fühlt sich für mich im Gegensatz zum Studio total richtig an – so ist meine Sammlung schnell größer geworden, als ursprünglich beabsichtigt. Grautöne, Brauntöne, … das waren meine ersten Versuche. Tatsächlich umfasst meine Sammlung nun bereits einfarbige Folien in grün, gelb und rosa. Sogar welche, die glitzern. Glitzern! Ahhhhh! Ich bin mutiger und probiere aus – probiere, ob mir die Farben gefallen und was für ein Gefühl sie mir geben. Ich schminke mich nicht gerne und bin nicht so ein Mädchen-Mädchen, aber die Sache mit den Nägel für mich wirklich wichtig geworden.

Love your nails, heißt es hier. Ich sage, love your nails and yourself. Die durch Folie gestärkten Nägel an meinen Händen geben mir ein weibliches Gefühl, ein starkes Gefühl, ein selbstbewusstes Gefühl. Es lässt mich lächeln und gibt mir Glücksgefühle. Einfach, weil ich mich schöner fühle. Hier kann ich mich inzwischen ausdrücken und experimentieren. Egal, wie viel ich wiege. Egal, wie ich mich mental fühle. Egal, mit was ich gerade struggle. Zuvor hätte ich nie gedacht, dass ich mich mit einem Beauty-Produkt identifizieren könnte. Aber dieses kleine Stück Folie tut so viel für mich.
Was tut das Produkt für mich in der Anwendung? Aus 16 Euro bekomme ich mindestens 3 reine Looks und Reste für gemischte Looks, bedeutet 16 Euro ohne Rabatt oder Aktionen wohlgemerkt reichen 4 Wochen. Dazu natürlich noch ein Überlack und eine gute Feile, mehr nicht. Zwischen den alten und neuen Folien lasse ich inzwischen einen Tag frei für Nagelöl aus der Drogerie. Und um genießen zu können, wie toll mein natürlicher Nagel heutzutage aussieht. Das Aufbringen der Folie braucht etwa 20 Minuten bei mir, auch bis der klare Überlack trocken genug ist. Mein Favorit übrigens ist der matte Überlack, den könnte ich feiern ohne Ende. Das kann überall passieren: im Bad, während das Kind neben mir spielt, auf dem Sofa, auf dem Boden, im Garten, wenn es sein muss im Auto. Man braucht Ablagefläche und die kann überall sein. Am Anfang war das Aufbringen ungewohnt und ich brauchte ein paar Anläufe – in der Zwischenzeit muss ich mich aber gar nicht mehr arg konzentrieren. Ich weiß, welche Folie der Größe nach auf welchen Nagel muss. Eine Folie wird mittig geteilt und reicht eben für die linke und rechte Hand, weil ich kurze runde Nägel habe. Man legt sie auf, streicht darüber und fährt mit dem Finger über die Nagelrand samt Folie. Dann wird fleißig gefeilt, von oben nach unten, damit sich die überschüssige Folie löst.
Wenn sie drauf sind, gibt es kein Absplittern oder Dallen wie bei normalem Lack. Mit der Zeit zieht sich die Folie zwar etwas von der Nagelspitze vorne zurück, die lässt sich mit ein bisschen Abfeilen zwischendurch aber schnell beheben. Die Folien lösen sich im Alltag mit Putzen, Duschen, Creme oder Ähnlichem nicht ab! Abmachen ist dann sehr einfach, an beliebigem Rand den Fingernagel drunter schieben und abziehen, mit Nagellackentferner die Klebereste wegwischen. Wenn es schnell gehen muss, geht das in 1-2 Minuten.



Ich dachte bis vor Kurzem, dass ich persönlich niemals in irgendeiner Form zum „Handmodel“ geeignet wäre. Viele Narben, krumme Finger, trockene Haut, Flecken und Falten sowie als Krönung noch abgefressene Nägel und blutige Wunden.
Aber nun schaut. Ich = stolz wie Oskar.