Stoma-Neuling?

Du bist erst seit Neuem mit Stoma unterwegs? Das ist eine wahnsinnig krasse Zeit, voller Fragen und Emotionen. Du wirst einige Sachen selbst probieren und rausfinden müssen, nur so wird man zu einem selbstbewussten Beuteltier. Ein bisschen Hilfe, viele Informationen und unterschiedliche Anreize helfen dabei. Es folgen ein paar Einträge, die dir Einblicke in ein …

DR RICHDIGE BÄBB UFF AM BAUCH

Äh bitte was? Übersetzt heißt das wohl: DER RICHTIGE KLEBER AUF DEM BAUCH Es ist definitiv wieder Zeit für ein bisschen Theorie für nicht-Stomaträger. Heute möchte ich euch ein paar grundsätzliche Einblicke in die Möglichkeiten der Stoma-Versorgung geben.  Ich fange ganz simpel an: Der Darm schaut an einer Stelle des Bauches heraus. So nackt kann der …

Ergänzung „Frischluft für Ru“

Ich möchte mich an dieser Stelle bei all meinen Nicht-Stomaträger-Lesern bedanken. Euer Feedback ist für mich so lehrreich und sehr hilfreich in Bezug auf den Aufklärungsgedanken! Denn es kommt vor, dass ich von etwas spreche, was mir vertraut ist – für einen Außenstehenden aber etwas zusammenhanglos oder nicht verständlich rüberkommt. Deswegen heute hier einen besonderen …

Dünndarm-RU vs. Dickdarm-RU

Es gibt viele Faktoren, die Einfluss darauf haben, wie wir mit einem Stoma zurechtkommen. Warum haben wir es? Durften wir uns darauf vorbereiten oder kam es ohne Vorwarnung? Wie alt sind wir und in welcher Lebenssituation befinden wir uns? Ist es ein Stoma auf Zeit oder für immer? Wie gehen unsere Mitmenschen mit uns um? …

Leck mich, Techniker Krankenkasse

… oder auch Update zu: Meine Stoma-Schwester und ich Ich bin dreißig Jahre alt und war schon immer bei der Techniker Krankenkasse versichert. Nie hätte ich mich beschweren können, dass mir Leistungen verwehrt worden wären. Nie war ich unzufrieden. Nie musste ich mich mit zu viel Bürokratie herumschlagen. Trotz chronischer Krankheit hatte ich mit der …

Frischluft für mein RU

Inzwischen gehört RU, der Dritte seines Namens, einfach zu mir. Ich bekam ihn am 09.02.2018. RU, den ersten seines Namens, bekam ich schon am 26.11.2015 – vor fast zweieinhalb Jahren. Heute, am 06.03.2018 möchte ich etwas veröffentlichen, was mich vor der Erstanlage bereits interessiert hatte. Nur, dass ich damals keine Antwort erhielt. Wie oft muss …

Meine Stoma-Schwester und ich

Die ersten Stoma-Therapeuten, mit denen es jeder Träger zu tun bekommt, arbeiten im Krankenhaus. Entweder wird man präventiv beraten oder aber postoperativ versorgt. Ich persönlich habe zwei Damen kennengelernt, die so ihre Zeit mit den Patienten verbringen. Sie gehen unterschiedlich vor, die eine begegnet dem Thema von Grund auf trocken und ruhig, die andere besonders …